Jahresmitgliederversammlung in Uedem

Johannes Baumeister wird zum neuen Vorsitzenden gewählt

Am 09.08.2021 fand die Jahresmitgliederversammlung des Kreispferdezucht-Vereins Kleve unter der Leitung von August Camp in Uedem-Keppeln statt. Nach dem Geschäftsbericht des Jahres 2020, in dem die herausragenden Erfolge der Kreis Klever Züchter dargestellt wurden, standen umfangreiche Wahlen statt. Bei den Vorstandswahlen wurden Johannes Baumeister, Kranenburg und Ellen Möllemann, Bedburg-Hau in ihren Ämtern bestätigt. Für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Arno Leufkens, Straelen, Georg Ophey, Emmerich und August Camp, Geldern wurden Claudia Fleurkens, Geldern, Markus Heynen, Kalkar und Mathias Voss, Issum neu in den Vorstand gewählt. Da auch der amtierende Vorsitzende nicht mehr zur Wahl stand, musste ein neuer Vorsitzender gefunden werden. Hierzu wurde der passionierte Reitpferde- und Ponyzüchter Johannes Baumeister aus Kranenburg vorgeschlagen und auch einstimmig gewählt. Dieser bedankte sich herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit bei August Camp, der die Geschicke des Kreispferdezucht-Vereins nun schon seit 20 Jahren mit seiner diplomatischen Art sicher führte. Dem Vorstand gehörte er als Beisitzer bereits seit 1983 an. Somit war die einstimmige Ernennung zum Ehrenvorsitzenden durch die Mitgliederversammlung nur noch reine Formsache.

Nachdem zu Beginn der Veranstaltung einer Satzungsergänzung zur Wahl der Delegierten des Hannoveraner Verbandes zugestimmt wurde, konnten Ellen Möllemann, Bedburg-Hau; Claudia Fleurkens, Geldern; Josef Wilbers, Weeze und Johannes Baumeister, Kranenburg regelkonform und einstimmig als Delegierte in den Bezirksverbandes NRW gewählt werden. Die beiden letzteren wurden zusätzlich als Delegierte für den Hannoveraner Verband gewählt.

Auch die Ehrungen der Mitglieder kamen in diesem Jahr nicht zu kurz. Hermann-Josef Thoenes (Vorsitzender BZV NRW und 2 stellv. Vors. Rhein. Pferdestammbuch) überreichte die Urkunden.
Für über 40jährige Mitgliedschaften im Rheinischen Pferdestammbuch erhielten Hermann Arts, Rheurdt und August Camp, Geldern die goldene Ehrennadel in Form eines Eichenlaubs. Das silberne Eichenlaub wurde der Zuchtstätte Hendricks, Goch und Arno Leufkens, Straelen für 25jährige Mitgliedschaften überreicht. In Abwesenheit wurde Hermann Wardemann, Emmerich mit der silbernen Rehkrone des Rheinischen Pferdestammbuches bedacht.

Ehrenurkunden für ihre Hannoveraner Prämienstuten erhielten das Gestüt Babiacki, Rees; Theo Ueffing, Rees und Markus Tißen, Kleve.

Eine besondere Ehrung erhielt Otmar Eckermann, Kranenburg, der mit der goldenen Plakette der FN für hervorragende Leistungen in Zucht und Haltung durch Theo Leuchten (FN-Vizepräsident) ausgezeichnet wurde.

Zum Abschluss der Versammlung übernahm der neue Vorsitzende Johannes Baumeister das Wort. Er betonte, dass den Veränderungen in der Zuchtlandschaft Rechnung getragen werden muss, und wir mit gebündelten Kräften die Stuten- und Fohlenschau wieder zu einem Zuschauermagnet machen wollen. Unser Ziel ist es, die Bedeutung der beiden Kreise Kleve und Wesel hoch zu halten und überregional weiter zu stärken, so Baumeister.